Your Cart

Kostenloser Versand für alle Bestellungen über 50€

Datenschutzrichtlinien

Diese Datenschutzrichtlinie legt dar, wie wir Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bei der Nutzung dieser Website (die „Website“) zur Verfügung stellen, erheben, verwenden, übertragen, aufbewahren, sichern und offenlegen, sowie weitere Bestimmungen zum Datenstandort. Sie beschreibt auch Ihre Wahlmöglichkeiten bezüglich der Verwendung, des Zugriffs und der Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzrichtlinie gilt auch für die Nutzung der Website über ein mobiles Gerät, entweder über mobile Anwendungen oder mobiloptimierte Websites.

Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig. Wenn Sie mit den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden sind, greifen Sie bitte nicht auf die Website zu. Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit und ohne Angabe von Gründen Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vorzunehmen. Änderungen oder Anpassungen werden sofort mit der Veröffentlichung der aktualisierten Datenschutzrichtlinie auf der Website wirksam, und Sie verzichten auf das Recht, eine gesonderte Benachrichtigung über jede solche Änderung oder Anpassung zu erhalten. Sie werden durch Ihre weitere Nutzung der Website nach dem Datum der Veröffentlichung einer überarbeiteten Datenschutzrichtlinie als über die Änderungen informiert, diesen unterworfen und haben die Änderungen in jeder überarbeiteten Datenschutzrichtlinie akzeptiert.

A. ERHEBUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Die Informationen, die wir auf der Website erheben können, umfassen:

  1. Persönlich identifizierbare Informationen, wie Ihr Name, Lieferadresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, sowie demografische Informationen, wie Ihr Alter, Geschlecht, Heimatstadt und Interessen, die Sie uns freiwillig mitteilen, wenn Sie sich auf der Website registrieren oder wenn Sie an verschiedenen mit der Website verbundenen Aktivitäten teilnehmen, wie Online-Chats und Message Boards. Sie sind nicht verpflichtet, uns personenbezogene Informationen jeglicher Art zur Verfügung zu stellen, jedoch kann Ihre Weigerung, dies zu tun, Sie daran hindern, bestimmte Funktionen der Website zu nutzen.
  1. Wenn Sie ein Konto über Social-Media-Plattformen wie Facebook oder Twitter registrieren, können wir Ihren Kontonamen und Ihr Profilfoto auf diesen Plattformen erfassen. Wenn Sie sich entscheiden, unsere ergänzenden Fragebögen für registrierte Mitglieder auszufüllen, können wir auch Ihren Familienstand, Ihre Nationalität, Ihr Geschlecht, Ihr Geburtsdatum und/oder Ihr Geburtsjahr, Ihr Jahreseinkommen, Ihre monatlichen Ausgaben und Ihre Benutzereinstellungen erfassen. Wenn Sie es vorziehen, solche Zusatzinformationen nicht anzugeben, wird die Nutzung unserer Dienstleistungen und Produkte nicht beeinträchtigt.
  1. Wenn Sie unseren Kundendienst kontaktieren, können wir Ihr Gespräch mit uns aufzeichnen und zusätzliche Informationen zur Überprüfung Ihrer Identität sammeln.
  1. Wir zeichnen Einzelheiten der Aktivitäten der Nutzer auf der Website auf. Informationen, die unsere Server automatisch erfassen, wenn Sie auf die Website zugreifen, wie Ihre IP-Adresse, Ihren Browsertyp, Ihr Betriebssystem, Ihre Zugriffszeiten und die Seiten, die Sie unmittelbar vor und nach dem Zugriff auf die Website angesehen haben, Ihre Kauf- und Surfaktivitäten auf unserer Plattform.
  1. Wenn Sie unsere mobile Anwendung nutzen oder über ein mobiles Gerät auf die Website zugreifen, können diese Informationen auch Ihren Gerätenamen und -typ, Ihr Betriebssystem, Ihre Telefonnummer, Ihr Land und Standortinformationen, Ihre „Gefällt-mir“-Angaben und Antworten auf einen Beitrag sowie andere Interaktionen mit der Anwendung und anderen Nutzern über Server-Protokolldateien sowie alle anderen Informationen, die Sie uns mitteilen möchten, umfassen.
  1. Im Zusammenhang mit any transaction and payment services können Informationen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, payment method (z.B. gültige Kreditkartennummer, card brand, expiration date), billing and delivery information, security code and tracking information erhoben werden, um den Verkauf und Kauf sowie die Abwicklung des Kaufpreises der auf der Website getätigten oder über die Website bezogenen Produkte oder die Rückgabe, den Umtausch oder Dienstleistungen zu erleichtern.

Bestimmte Daten, die wir erheben, können nach anwendbarem Datenschutzrecht als personenbezogene Daten definiert werden („Personenbezogene Daten“). Um Ihnen unsere Dienstleistungen und Produkte zur Verfügung stellen zu können, müssen Sie bestimmte Datenkategorien (die Personenbezogene Daten umfassen können), wie Benutzername, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse, angeben. Wenn bestimmte Daten erforderlich sind, werden wir Sie zum Zeitpunkt der Erhebung darüber informieren. Für den Fall, dass Sie nicht ausreichend als notwendig gekennzeichnete Daten angeben, können wir den Registrierungsprozess möglicherweise nicht abschließen oder bestimmte Produkte oder Dienstleistungen nicht bereitstellen.

B. VERWENDUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Wir erheben und verwenden Ihre Personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  1. Überprüfung Ihrer Identität und Ihrer Berechtigung zur Registrierung als Nutzer der Website;
  2. Anlage, Bearbeitung und Verwaltung Ihrer Benutzerregistrierung;
  3. Erbringung von Kundendienstleistungen und Beantwortung Ihrer Anfragen, Rückmeldungen, Ansprüche oder Streitigkeiten;
  4. Abwicklung, Bearbeitung und Verwaltung von Bestellungen, Transaktionen und Zahlungen sowie Erbringung von Lieferdienstleistungen;
  5. Bewertung der Kontosicherheit, Erkennung und Verhinderung betrügerischer Transaktionen, Überwachung gegen Diebstahl und Schutz vor kriminellen Handlungen oder anderen Sicherheitsvorfällen;
  6. Versand von E-Mails bezüglich Ihres Kontos oder Ihrer Bestellung sowie Personalisierung unserer Kommunikation mit Ihnen auf Basis Ihrer Browserverläufe und Bestellhistorie;
  7. Zusammenstellung anonymisierter statistischer Daten und Analysen zur internen Nutzung oder Weitergabe an Dritte, einschließlich der Durchführung von Forschungs- oder statistischen Analysen zur Verbesserung von Inhalten und Layout der Website;
  8. Zielgerichteter Versand von Werbung, Gutscheinen, Newslettern und sonstigen Informationen zu Aktionen und der Website gemäß den geltenden Rechtsvorschriften. Cookies oder ähnliche Technologien können zur Ausspielung von Werbung auf Basis Ihrer Browseraktivitäten und Interessen eingesetzt werden (siehe Abschnitt Cookie-Hinweise unten). Sofern nach geltendem Recht erforderlich, holen wir Ihre Einwilligung ein, bevor wir Ihnen Marketingmitteilungen zusenden; und
  9. Unterstützung von Strafverfolgungsbehörden und Bearbeitung von Gerichtsvorladungen;
  10. Ferner können wir Ihre personenbezogenen Daten für andere Zwecke nutzen, die mit den uns bekannten Zwecken vereinbar sind (wie Archivierungszwecke im öffentlichen Interesse, wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke oder statistische Zwecke), sofern dies nach den anwendbaren Datenschutzgesetzen zulässig ist.

C.   OFFENLEGUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Wir können die von uns über Sie gesammelten personenbezogenen Daten an unsere Geschäftspartner weitergeben oder an von uns beauftragte Dienstleister übermitteln, damit wir Ihnen Produkte oder Dienstleistungen bereitstellen können oder für andere in dieser Datenschutzrichtlinie genannte Zwecke. Beispiele für die Offenlegung oder Weitergabe personenbezogener Daten umfassen:

  1. Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder zum Schutz von Rechten

Falls wir die Offenlegung von Informationen oder personenbezogenen Daten über Sie für notwendig erachten, um auf rechtliche Verfahren zu reagieren, mögliche Verstöße gegen unsere Richtlinien zu untersuchen oder zu beheben, oder um die Rechte, Eigentum und Sicherheit Dritter zu schützen, können wir Ihre Informationen im Rahmen der geltenden Gesetze, Vorschriften und Regelungen teilen. Dies beinhaltet den Austausch von Informationen mit anderen Unternehmen zum Zweck des Betrugsschutzes und der Reduzierung von Kreditrisiken. Wir können Ihre personenbezogenen Daten ferner an unsere professionellen Berater, Strafverfolgungsbehörden, Versicherungsunternehmen, staatliche und regulierende Behörden sowie andere Organisationen übermitteln, soweit dies durch geltende Gesetze erforderlich oder gestattet ist.

  1. Drittanbieter-Dienstleister

Wir können Ihre Informationen oder personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, die Dienstleistungen für uns oder in unserem Namen erbringen, einschließlich Zahlungsabwicklung, Datenanalyse, E-Mail-Zustellung, Hosting-Dienste, Kundenservice und Marketingunterstützung.

  1. Marketing-Kommunikation

Mit Ihrer Einwilligung oder mit der Möglichkeit für Sie, die Einwilligung zu widerrufen, können wir Ihre Informationen oder personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken, wie gesetzlich zulässig, an Dritte weitergeben.

  1. Interaktionen mit anderen Nutzern

Wenn Sie mit anderen Nutzern der Website interagieren, können diese Ihren Namen, Ihr Profilfoto und Beschreibungen Ihrer Aktivitäten einsehen, einschließlich dem Versenden von Einladungen an andere Nutzer, dem Chatten mit anderen Nutzern, dem „Gefällt mir“ von Beiträgen und dem Folgen von Blogs.

  1. Online-Veröffentlichungen

Wenn Sie Kommentare, Beiträge oder andere Inhalte auf der Website veröffentlichen, können Ihre Beiträge von allen Nutzern eingesehen werden und möglicherweise dauerhaft außerhalb der Website öffentlich verbreitet werden.

  1. Drittanbieter-Werbetreibende

Wir können Werbeunternehmen von Drittanbietern beauftragen, Werbeanzeigen zu schalten, wenn Sie die Website besuchen. Diese Unternehmen können Informationen über Ihre Besuche auf dieser Website und anderen Websites, die in Web-Cookies gespeichert sind, verwenden, um Anzeigen zu Waren und Dienstleistungen zu schalten, die für Sie von Interesse sein könnten.

  1. Verbundene Unternehmen

Wir können Ihre Informationen mit unseren verbundenen Unternehmen teilen, wobei wir von diesen Unternehmen verlangen werden, diese Datenschutzrichtlinie einzuhalten. Zu den verbundenen Unternehmen gehören unsere Muttergesellschaft sowie alle Tochtergesellschaften, Joint-Venture-Partner oder andere Unternehmen, die wir kontrollieren oder die unter gemeinsamer Kontrolle mit uns stehen.

  1. Geschäftspartner

Wir können Ihre Informationen oder personenbezogenen Daten mit unseren Geschäftspartnern teilen, um Ihnen bestimmte Produkte, Dienstleistungen oder Werbeaktionen anzubieten.

  1. Unternehmensübertragung

Wir können Ihre personenbezogenen Daten einem tatsächlichen oder potenziellen Käufer (und dessen Vertretern und Beratern) im Zusammenhang mit einem tatsächlichen oder geplanten Kauf, einer Fusion oder dem Erwerb eines Teils unseres Unternehmens offenlegen, sofern wir den Käufer darauf hinweisen, dass er Ihre personenbezogenen Daten nur für die in dieser Datenschutzrichtlinie offengelegten Zwecke verwenden darf.

  1. Benutzereinwilligung

Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch jeder anderen Person offenlegen, sofern Sie in die Offenlegung einwilligen..

Wir können Dritten aggregierte oder anonymisierte Daten bereitstellen. In diesen Fällen teilen wir die Informationen in einem format, das keine persönliche Identifizierung zulässt.

Wir sind nicht verantwortlich für die Handlungen Dritter, mit denen Sie persönliche oder sensible Daten teilen, und wir sind nicht befugt, Werbemaßnahmen Dritter zu verwalten oder zu kontrollieren. Wenn Sie keine Korrespondenz, E-Mails oder andere Kommunikation von Dritten mehr erhalten möchten, sind Sie dafür verantwortlich, sich direkt an den Dritten zu wenden.

D. COOKIE-HINWEIS

Möglicherweise verwenden wir Cookies oder andere Tracking-Technologien, um Ihre Informationen zu erfassen oder zu speichern. Unseren Cookie-Hinweis können Sie auf der Seite der Datenschutzrichtlinie einsehen, welcher beschreibt, wie wir Cookies und ähnliche Tracking-Technologien auf unserer Website verwenden, um bestimmte Besucherinformationen automatisch zu erfassen. Ebenso wird erläutert, wie Sie die von uns verwendeten Cookies akzeptieren oder ablehnen können.

E. MINDERJÄHRIGE

Die Website und ihre Inhalte richten sich nicht an Minderjährige, und es ist nicht unsere Absicht, Produkte oder Dienstleistungen an Minderjährige zu verkaufen. Wir erfassen wissentlich keine Informationen von Minderjährigen noch werben wir gezielt bei diesen. Falls ein Minderjähriger uns ohne Einwilligung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten personenbezogene Daten übermittelt hat, sollten sich die Eltern oder Erziehungsberechtigte an uns wenden, um die Entfernung dieser Informationen zu veranlassen.

F. SICHERHEIT IHRER INFORMATIONEN

Wir setzen administrative, technische und physische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre persönlichen Informationen zu schützen, unbefugten Zugriff auf die Website zu verhindern und die Datenrichtigkeit zu gewährleisten. Obwohl wir angemessene Schritte zum Schutz der von Ihnen bereitgestellten persönlichen Informationen unternommen haben, bitten wir zu beachten, dass trotz unserer Bemühungen keine Sicherheitsmaßnahmen perfekt oder undurchdringlich sind und keine Methode der Datenübertragung gegen jegliche Art von Abfangung oder Missbrauch garantiert werden kann. Jede online übermittelte Information kann von unbefugten Dritten abgefangen und missbraucht werden. Für registrierte Nutzer der Website können Teile Ihrer Informationen über Ihr Konto eingesehen und bearbeitet werden, welches durch ein Passwort geschützt ist. Wir empfehlen, Ihr Passwort nicht an Dritte weiterzugeben.

Die Datenübertragung über das Internet oder drahtlose Netzwerke kann nicht als vollkommen sicher garantiert werden. Daher können wir, obwohl wir den Schutz Ihrer bei uns gespeicherten Informationen anstreben, keine Sicherheit für die von Ihnen an uns übermittelten Daten gewährleisten – die Übermittlung erfolgt auf Ihr eigenes Risiko.

G. RECHTE BEZÜGLICH PERSONENBEZOGENER DATEN

Sie können die Informationen in Ihrem Konto jederzeit überprüfen, ändern oder Ihr Konto kündigen durch:

  • Anmeldung in Ihren Kontoeinstellungen und Aktualisierung Ihres Kontos; oder
  • Kontaktaufnahme mit uns unter der unten angegebenen Kontaktinformation.

Auf Ihre Anfrage zur Kündigung Ihres Kontos hin, werden wir Ihr Konto und Ihre Informationen aus unseren aktiven Datenbanken deaktivieren oder löschen. Allerdings können einige Informationen in unseren Dateien zurückbehalten werden, um Betrug zu verhindern, Probleme zu beheben, bei Untersuchungen zu assistieren, unsere Nutzungsbedingungen durchzusetzen und/oder gesetzlichen Anforderungen nachzukommen.

Wenn Sie keine Korrespondenz, E-Mails oder andere Kommunikation von uns mehr erhalten möchten, können Sie dieser wie folgt widersprechen:

  • Angabe Ihrer Präferenzen bei der Registrierung Ihres Kontos auf der Website;
  • Anmeldung in Ihren Kontoeinstellungen und Aktualisierung Ihrer Präferenzen; oder
  • Kontaktaufnahme mit uns unter der unten angegebenen Kontaktinformation.

Wenn Sie keine Korrespondenz, E-Mails oder andere Kommunikation von Dritten mehr erhalten möchten, sind Sie dafür verantwortlich, sich direkt an den Dritten zu wenden.

H. BESUCHER A DER EUROPÄISCHEN UNION

Dieser Abschnitt der Datenschutzrichtlinie gilt nur, wenn Sie unsere Website oder Dienstleistungen, die unter diese Datenschutzrichtlinie fallen, aus einem Land nutzen, das Mitgliedstaat der Europäischen Union ist.

Internationale Übermittlungen personenbezogener Daten

Unsere Geschäftstätigkeit kann erfordern, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) übermitteln, einschließlich solcher Länder, die möglicherweise nicht das gleiche Schutzniveau für Daten wie Ihr Heimatland bieten. Wir sind jedoch bestrebt, angemessene Maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass die Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten zu vergleichbaren Verpflichtungen verpflichtet werden und Ihre personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie geschützt bleiben. Eine Kopie unserer Standardvertragsklauseln kann durch Kontaktaufnahme mit uns angefordert werden.

Ihre Rechte

Wenn Sie in einem Land des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) ansässig sind, stehen Ihnen die folgenden Datenschutzrechte zu, die Sie jederzeit durch Kontaktaufnahme mit uns unter den bereitgestellten Kontaktdaten ausüben können:

  • TDas Recht, Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Das Recht, die Berichtigung, Aktualisierung, Löschung oder Vernichtung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu einschränken oder ihr zu widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen von uns beruht.
  • Das Recht auf Datenübertragbarkeit.
  • Sofern wir Ihre Einwilligung als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verwenden, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf Ihrer Einwilligung berührt jedoch nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitungen, die bis zu Ihrem Widerruf durchgeführt wurden, noch berührt er die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf einer anderen gesetzlichen Verarbeitungsgrundlage als der Einwilligung gestützt wird.
  • Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum ansässig sind und der Ansicht sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeiten, haben Sie zudem das Recht, bei einer Datenschutzbehörde Beschwerde einzulegen.

I. KONTAKT

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, wenden Sie sich bitte an uns.

COOKIE-HINWEIS

Dieser Cookie-Hinweis beschreibt, wie wir Cookies und ähnliche Tracking-Technologien auf unserer Website verwenden, um bestimmte Besucherinformationen automatisch zu erfassen. Er erläutert zudem, wie Sie die von uns verwendeten Cookies akzeptieren oder ablehnen können.

Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer platziert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies werden von Website-Betreibern weit verbreitet eingesetzt, um ihre Websites funktionsfähig zu machen oder effizienter arbeiten zu lassen, sowie um Berichtsinformationen zu liefern. Cookies, die vom Website-Betreiber gesetzt werden, heißen „First-Party-Cookies“. Cookies, die von anderen Stellen als dem Website-Betreiber gesetzt werden, heißen „Third-Party-Cookies“. Drittanbieter-Cookies ermöglichen, dass Funktionen von Drittanbietern auf oder über die Website bereitgestellt werden (wie etwa Analysen). Die Stellen, die diese Drittanbieter-Cookies setzen, können Ihren Computer sowohl erkennen, wenn er die betreffende Website besucht, als auch wenn er bestimmte andere Websites besucht.

Warum verwenden wir Cookies?
Wir setzen Cookies ein, um bestimmte Informationen über die Besucher unserer Website zu erfassen. Dazu können Angaben wie die IP-Adresse ihres Computers, der Browsertyp und die Bildschirmauflösung gehören, ebenso wie bestimmte Analyseinformationen (etwa welche Seiten sie besucht haben und wie lange) oder Präferenzinformationen (wie ihre Sprachauswahl). Diese Informationen ermöglichen es uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, und ihnen erweiterte Website-Funktionalitäten bereitzustellen. Die Erfassung erfolgt jedoch in einer Weise, die es uns nicht erlaubt, die tatsächliche Identität der Besucher festzustellen, sofern sie diese nicht freiwillig preisgeben. Die Cookies, die über unsere Website eingesetzt werden, sowie deren Zwecke sind in der nachfolgenden Tabelle beschrieben.

Wie kann ich Cookies kontrollieren?
Sie haben das Recht zu entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen möchten. Sie können diese Wahl ausüben, indem Sie den Anweisungen folgen oder auf die entsprechenden Opt-Out-Links in der nachstehenden Tabelle klicken. Bitte beachten Sie, dass die Funktionalität unserer Website möglicherweise eingeschränkt wird, wenn Sie sich dafür entscheiden, Cookies abzulehnen.

GOOGLE ANALYTICS

(MEHRERE DIENSTE ARBEITEN ZUSAMMEN)

Analyse

Diese erstellen anonyme Berichte (bis zur Ebene Ihrer Stadt oder Region) über die Nutzung der Website. Dies gilt überall, außer auf jenen „Karriere“-Seiten, die potenzielle Kandidaten im Rahmen des Prozesses der Datenübermittlung an uns nutzen. Ihre IP-Adresse und die Art und Weise, wie Sie die Website nutzen und sich auf ihr bewegen. Wir implementieren „anonymizeIP“, was bedeutet, dass Google Ihre IP-Adresse ändert, bevor eine Verarbeitung stattfindet, sodass eine Identifizierung Ihrer Person unmöglich ist. Erst ab diesem Zeitpunkt werden Berichte erstellt.

Google (die uns anschließend anonyme Berichte zusendet)

Ändern Sie Ihre Cookie-Einstellungen in Ihrem Internetbrowser (dies ist von Browser zu Browser unterschiedlich – besuchen Sie zum Einzelheiten das Hilfemenü Ihres Browsers) oder laden Sie das Google Analytics Opt-Out-Browser-Add-On herunter und installieren Sie es, das auf der Opt-Out-Website von Google verfügbar ist.

Schalten Sie zielgerichtete Werbung?

Nein. Derzeit setzen wir über unsere Website keine Cookies für Zwecke der zielgerichteten Werbung ein, noch erlauben wir dies Dritten.

Verwenden Sie Google Analytics? Webanalyse
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, um der Website zu helfen zu analysieren, wie Nutzer die Website verwenden. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an Google in den USA übermittelt. Anonymisiert wird dies unabhängig vom Ursprung der IP-Adresse (Mitgliedstaaten der Europäischen Union, andere Vertragsparteien des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder anderswo), indem Google das letzte Oktett der IP-Adresse (bei IPv4-Adressen) oder die letzten 80 Bit (bei IPv6-Adressen) anonymisiert (ein Prozess, der als „IP-Masking“ bezeichnet wird). Google führt dies durch, da wir sein „anonymizeIP“-System für alle Länder aktiviert haben. Schließlich speichert Google die anonymisierten Daten auf Servern in den USA. Google verwendet diese Informationen in unserem Auftrag, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um uns andere Dienstleistungen bezüglich der Websiteaktivität und Internetnutzung zu erbringen. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten in Verbindung bringen.

Wie in der obigen Tabelle erläutert, können Sie die Erfassung und Nutzung von Daten (Cookies und IP-Adresse) durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Plugin hier herunterladen und installieren. Folgen Sie diesen Links für weitere Informationen bezüglich den Nutzungsbedingungen unserer Verwendung von Google Analytics (externer Verweis), den Informationen, die Google zum Datenschutz und zur Sicherheit bereitstellt (externer Verweis), und Googles Datenschutzhinweis (externer Verweis).

Verwenden Sie nicht auf Cookies basierende Technologien zur Aufzeichnung von Website-Besuchen (wie Web Beacons, LSOs etc.)?
Nein. Derzeit verwenden wir ausschließlich die oben beschriebenen Cookies, um Informationen über unsere Website-Besucher zu sammeln.

Wo erhalte ich weitere Informationen?
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu unserem Cookie-Hinweis haben, kontaktieren Sie uns bitte über unsere Kontaktseite.

Kostenloser weltweiter Versand

Bei allen Bestellungen über 50 €

Einfache 30-Tage-Rückgabe

30 Tage Geld-zurück-Garantie

Internationale Garantie

Gültig im Land der Nutzung

100% Sichere Abwicklung

PayPal / MasterCard / Visa

Unser Angebot richtet sich ausschließlich an volljährige Personen

Um diese Seite zu betreten, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein.